über den Namen - Neues Projekt 1

Title
Direkt zum Seiteninhalt
über den Namen
International:
Die Herkunft des Namens de Arpagaus, d'Arpagaus, Arpagaus kann bis im 14. Jh. in Frankreich zurückverfolgt werden.

Schweiz:
In Graubünden findet man Schriften von de Arpagaus im Jahre 1470 in Brigels, 1613 in Cumbels, 1620 in Trun, 1630 in Ilanz, 1639 in Siat und 1640 zum Ersten mal in Laax aus Cumbels stammend.

Altes angesehenes Bürgergeschlecht von Cumbals das sich auch nach Camuns, Furth, Laax, Obervaz, Peiden, Ruis, Seht und Somvix verzweigt hat

Persönlichkeiten:
Christian 1613 zu Cumbels, Pfarrer in Rschein, Dekan des Oberländerkapitals
Christian 1650 Parrer Cazis, Dr. phil. Kaplan und Pfarrer in Vals, Domherrnach Wil St. Gallen
Moritz 1704 Landmann in Lugnez, bedeutende politische Persönlichkeit
Johann 1810 in Cumbels, studierte Medizin in Paris und in Heidelberg, wurde zu Ilanz, Bundesstatthalter National Rat
Stefan Arpagaus1967 Schauspieler Film Heidi 1978
Andreas Heinz 1967 schreiber dieser Zeilen

Aus dem griechischen bedeutet der Name: αρπαγας (arpagas)= Greifer, jemand, der eine Person durch Handlungen ergreift, die durch Gewalt und/oder Gier gekennzeichnet sind.
άρπαγας ο [árpaγas] : αυτός που αρπάζει κτ. με ενέργειες που τις χαρακτηρίζει η βία ή / και η απληστία. [λόγ. < αρχ. ἅρπαξ, αιτ. -αγα (πρβ. μσν. άρπαγας)]

Quelle Text: Familienbuch der Schweiz und Einwohnerkontrolle Laax
Quelle Audio: SRF, Moderation: Christian Salzmann, Redaktion: This Fetzer
Quelle Griechisch: https://de.greeklex.net/


Copbyright by Andreas H. Arpagaus AHA
Zurück zum Seiteninhalt